Bei Ihrem ersten Besuch ist es uns wichtig Sie, Ihre Vorgeschichte und die aktuellen Beschwerden kennenzulernen. Um uns einen umfassenden Überblick zu verschaffen, bringen Sie bitte die folgenden relevanten Unterlagen mit:
Falls keine gesetzliche Krankenversicherung besteht, bringen Sie bitte Folgendes mit:
Sie erhalten einen Anannesebogen an der Anmeldung, den Sie bitte in Ruhe im Wartezimmer ausfüllen.
Sie können diesen Anamnesebogen auch bereits ausgefüllt zu Ihrem ersten Termin mitbringen.
Für Versicherte gibt es die Möglichkeit, E-Rezepte digital mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) einzulösen.
Ausstellung:
Nach Verschreibung eines E-Rezepts durch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt wird dieses sicher in der Telematikinfrastruktur (TI) gespeichert.
Einlösen:
Sie haben dann die Möglichkeit in der Apotheke Ihre Gesundheitskarte in das Kartenterminal einzustecken
oder
Sie laden sich die App „Das E-Rezept“ herunter und zeigen den gespeicherten Rezeptcode in der Apotheke vor.
Medikamente erhalten
Abruf Ihrer offenen E-Rezepte aus der TI in der Apotheke Ihrer Wahl, Ihre Medikamente werden Ihnen dann wie gewohnt ausgehändigt.
Hier finden Sie empfehlenswerte Informationen zu häufigen Erkrankungen und deren Behandlung:
Migräne und andere Kopfschmerzen
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.
https://www.dmkg.de/startseite
Kopfschmerzkalender
https://www.dmkg.de/patienten/dmkg-kopfschmerzkalender
DMKG App
https://www.dmkg.de/patienten/dmkg-app
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband e.V. (DMSG)
https://www.dmsg.de
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Sachsen e.V.
https://dmsg-sachsen.de
Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS)
https://www.kompetenznetz-multiplesklerose.de
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
https://dgn.org
Deutsche Schlaganfall Gesellschaft (DSG)
https://www.dsg-info.de
Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe
https://www.schlaganfall-hilfe.de/
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
https://www.schmerzgesellschaft.de